Glossar Archive - Mailjet: Email Delivery Service for Marketing & Developer Teams https://w3hy.com/de/glossar/ Discover our easy-to-use platform for designing and sending your email marketing campaigns, newsletters, and automated emails. Mon, 26 May 2025 11:07:11 +0000 de hourly 1 https://w3hy.com/wp-content/uploads/2025/04/cropped-mailjet-favicon-32x32.png Glossar Archive - Mailjet: Email Delivery Service for Marketing & Developer Teams https://w3hy.com/de/glossar/ 32 32 Marktanteil https://w3hy.com/de/glossar/marktanteil/ Tue, 28 Jan 2025 05:18:51 +0000 https://w3hy.com/glossary/marktanteil/ Der Marktanteil ist der Prozentsatz des Gesamtumsatzes in einer Branche, den ein bestimmtes Unternehmen erzielt hat. Zu dessen Berechnung wird der Umsatz eines Unternehmens in einem bestimmten Zeitraum durch den Gesamtumsatz der entsprechenden Branche im selben Zeitraum geteilt und das Ergebnis mit 100 multipliziert. Hier ist die entsprechende Formel: Je höher der Marktanteil, desto mehr […]

The post Marktanteil appeared first on Mailjet: Email Delivery Service for Marketing & Developer Teams.

]]>
Der Marktanteil ist der Prozentsatz des Gesamtumsatzes in einer Branche, den ein bestimmtes Unternehmen erzielt hat. Zu dessen Berechnung wird der Umsatz eines Unternehmens in einem bestimmten Zeitraum durch den Gesamtumsatz der entsprechenden Branche im selben Zeitraum geteilt und das Ergebnis mit 100 multipliziert. Hier ist die entsprechende Formel:

                            

                                (Umsatz des Unternehmens / Umsatz der Branche) * 100 = Marktanteil
                            
                        

Je höher der Marktanteil, desto mehr Umsatz hat ein Unternehmen in seiner Branche erzielt. Ein Unternehmen kann seinen Marktanteil durch verschiedene Marketingstrategien erhöhen, etwa durch Preissenkungen, um mehr Kunden anzulocken, durch die qualitative Verbesserung von Gütern und Dienstleistungen sowie durch wirksame Werbekampagnen.

The post Marktanteil appeared first on Mailjet: Email Delivery Service for Marketing & Developer Teams.

]]>
Hero image https://w3hy.com/de/glossar/hero-image/ Tue, 28 Jan 2025 05:18:50 +0000 https://w3hy.com/glossary/hero-image-2/ Ein Hero image (manchmal auch als Hero Header bezeichnet) ist ein großes Bild-Banner ganz oben auf einer Website. Es dient als Einführung sowohl der Website als auch für das Unternehmen. Setzen Sie für Hero images optisch ansprechende und qualitativ hochwertige Bilder ein, die den Besucher nicht ablenken, und verwenden Sie Text in angemessener Größe sowie […]

The post Hero image appeared first on Mailjet: Email Delivery Service for Marketing & Developer Teams.

]]>
Ein Hero image (manchmal auch als Hero Header bezeichnet) ist ein großes Bild-Banner ganz oben auf einer Website. Es dient als Einführung sowohl der Website als auch für das Unternehmen.

Setzen Sie für Hero images optisch ansprechende und qualitativ hochwertige Bilder ein, die den Besucher nicht ablenken, und verwenden Sie Text in angemessener Größe sowie angenehme Farbkontraste. Das Bild sollte nicht zu groß sein, denn wenn das Laden der Website zu lange dauert, kann dies zu einem Rückgang des Website-Traffics von bis zu 20 % führen.

The post Hero image appeared first on Mailjet: Email Delivery Service for Marketing & Developer Teams.

]]>
Konversionsrate https://w3hy.com/de/glossar/conversion-rate/ Tue, 28 Jan 2025 05:18:49 +0000 https://w3hy.com/glossary/conversion-rate/ Die Konversionsrate ist der Anteil der Nutzer in Prozent, welche eine gewünschte Handlung auf einer Website ausgeführt haben. Sie wird in Prozent ausgedrückt und ergibt sich durch das Teilen der Gesamtzahl der Nutzer, die z. B. einen Kauf getätigt haben, durch die Gesamtzahl der Websitebesuche, multipliziert mit 100. Hier ist die entsprechende Formel: (Gesamtzahl Käufer […]

The post Konversionsrate appeared first on Mailjet: Email Delivery Service for Marketing & Developer Teams.

]]>
Die Konversionsrate ist der Anteil der Nutzer in Prozent, welche eine gewünschte Handlung auf einer Website ausgeführt haben. Sie wird in Prozent ausgedrückt und ergibt sich durch das Teilen der Gesamtzahl der Nutzer, die z. B. einen Kauf getätigt haben, durch die Gesamtzahl der Websitebesuche, multipliziert mit 100. Hier ist die entsprechende Formel:

(Gesamtzahl Käufer / Gesamtzahl Websitebesuche) * 100 = Konversionsrate

Wenn z. B. 100 000 Empfänger in einem Monat eine Website besuchen und 2 000 von ihnen ein Produkt oder eine Dienstleistung kaufen, beträgt die Konversionsrate 2 %.

(2 000 / 100 000) * 100 = 2 %

Die durchschnittliche Konversionsrate fällt zwar je nach Jahr und Land unterschiedlich aus, Unternehmen verbessern sie jedoch oft durch eine Homepage, Preisseiten und hauptsächlich Blogs, um den größtmöglichen Umsatz zu erzielen.

The post Konversionsrate appeared first on Mailjet: Email Delivery Service for Marketing & Developer Teams.

]]>
Suchmaschine https://w3hy.com/de/glossar/suchmaschine/ Tue, 28 Jan 2025 05:18:49 +0000 https://w3hy.com/glossary/suchmaschine/ Eine Suchmaschine ist eine Software, die es Nutzern ermöglicht, durch Suchanfragen Informationen im Internet zu finden. Dazu gibt ein Nutzer ein oder mehrere Keywords in die Suchleiste der Suchmaschine ein. Die Suchmaschine gibt zu den eingegebenen Suchbegriffen passende Ergebnisse zurück, was es den Nutzern leichter macht, die gewünschten Informationen zu finden. Herkömmliche Suchmaschinen ermöglichen den […]

The post Suchmaschine appeared first on Mailjet: Email Delivery Service for Marketing & Developer Teams.

]]>
Eine Suchmaschine ist eine Software, die es Nutzern ermöglicht, durch Suchanfragen Informationen im Internet zu finden. Dazu gibt ein Nutzer ein oder mehrere Keywords in die Suchleiste der Suchmaschine ein. Die Suchmaschine gibt zu den eingegebenen Suchbegriffen passende Ergebnisse zurück, was es den Nutzern leichter macht, die gewünschten Informationen zu finden.

Herkömmliche Suchmaschinen ermöglichen den Nutzern die kostenlose Suche und finanzieren sich über bezahlte Werbeanzeigen, die oben auf den Ergebnisseiten (Search Engine Result Pages, SERPs) angezeigt werden. Dank technologischer Fortschritte konnten Unternehmen auch Suchmaschinen entwickeln, mit denen die Nutzer anonym nach Informationen suchen können, ohne dass ihr Suchverlauf aufgezeichnet wird.

The post Suchmaschine appeared first on Mailjet: Email Delivery Service for Marketing & Developer Teams.

]]>
RSS-Feed https://w3hy.com/de/glossar/rss-feed/ Tue, 28 Jan 2025 05:18:48 +0000 https://w3hy.com/glossary/rss-feed-2/ Ein RSS-Feed (Really Simple Syndication) ist ein Web-Feed, der Details wie Inhaltskurzdarstellung, Datum und Autor zu allen Inhalten speichert, die ein Benutzer abonniert hat. Der Feed ist eine Art Inventar, das es Besuchern ermöglicht, ältere Inhalte anzuzeigen, und wird in der Regel für Blogs oder Nachrichten-Feeds wie etwa den Podcast „The Daily“ des New York […]

The post RSS-Feed appeared first on Mailjet: Email Delivery Service for Marketing & Developer Teams.

]]>
Ein RSS-Feed (Really Simple Syndication) ist ein Web-Feed, der Details wie Inhaltskurzdarstellung, Datum und Autor zu allen Inhalten speichert, die ein Benutzer abonniert hat. Der Feed ist eine Art Inventar, das es Besuchern ermöglicht, ältere Inhalte anzuzeigen, und wird in der Regel für Blogs oder Nachrichten-Feeds wie etwa den Podcast „The Daily“ des New York Times genutzt.

Mithilfe von RSS-Feeds können Nutzer über etwas auf dem Laufenden bleiben und die gewünschten Informationen schneller finden, ohne umständlich auf einer anderen Seite oder Website danach suchen zu müssen.

The post RSS-Feed appeared first on Mailjet: Email Delivery Service for Marketing & Developer Teams.

]]>
CPA (Kosten pro Handlung) https://w3hy.com/de/glossar/cpa/ Tue, 28 Jan 2025 05:18:47 +0000 https://w3hy.com/glossary/cpa-2/ Das CPA-Modell (Cost per Action, Kosten pro Handlung) ist ein Kostenmodell für digitale Werbung, bei dem Werbetreibende für bestimmte Handlungen potenzieller Kunden zahlen. Zu diesen Handlungen zählt etwa auf eine Call-to-Action (CTA)-Schaltfläche klicken, einen Newsletter abonnieren oder einen Kauf tätigen. Die CPA werden berechnet, indem die Marketing-Gesamtausgaben eines bestimmten Zeitraums durch die Anzahl der gewonnenen […]

The post CPA (Kosten pro Handlung) appeared first on Mailjet: Email Delivery Service for Marketing & Developer Teams.

]]>
Das CPA-Modell (Cost per Action, Kosten pro Handlung) ist ein Kostenmodell für digitale Werbung, bei dem Werbetreibende für bestimmte Handlungen potenzieller Kunden zahlen. Zu diesen Handlungen zählt etwa auf eine Call-to-Action (CTA)-Schaltfläche klicken, einen Newsletter abonnieren oder einen Kauf tätigen. Die CPA werden berechnet, indem die Marketing-Gesamtausgaben eines bestimmten Zeitraums durch die Anzahl der gewonnenen Kunden geteilt werden. Hier ist die entsprechende Formel:

Marketing-Gesamtausgaben (Monat oder Jahr) / Gesamtzahl gewonnener Kunden = CPA

Mithilfe eines CPA-Modells können Werbetreibende bestimmen, welche Webseiten und Marketingmaterialien am meisten abwerfen, und neue Inhalte auf die Interessen und Vorlieben der Verbraucher zuschneiden.

The post CPA (Kosten pro Handlung) appeared first on Mailjet: Email Delivery Service for Marketing & Developer Teams.

]]>
Preference Center (Verwaltung von Präferenzen) https://w3hy.com/de/glossar/preference-center/ Tue, 28 Jan 2025 05:18:46 +0000 https://w3hy.com/glossary/preference-center-2/ Ein Preference Center ist eine Seite einer Website, auf der Empfänger auswählen können, wie oft und welche Nachrichten und Mitteilungen sie von einem Unternehmen erhalten möchten. Einige Unternehmen fügen der Fußzeile ihrer E-Mails einen Link zu ihrem Preference Center hinzu, um es für ihre Abonnenten leicht zugänglich zu machen. Durch die Auswahl der gewünschten Mitteilungen […]

The post Preference Center (Verwaltung von Präferenzen) appeared first on Mailjet: Email Delivery Service for Marketing & Developer Teams.

]]>
Ein Preference Center ist eine Seite einer Website, auf der Empfänger auswählen können, wie oft und welche Nachrichten und Mitteilungen sie von einem Unternehmen erhalten möchten. Einige Unternehmen fügen der Fußzeile ihrer E-Mails einen Link zu ihrem Preference Center hinzu, um es für ihre Abonnenten leicht zugänglich zu machen. Durch die Auswahl der gewünschten Mitteilungen können die Empfänger vermeiden, laufend Spam-E-Mails zu erhalten.

Durch die Nutzung von Preference Centern senken Unternehmen das Risiko, auf eine Blocklist gesetzt zu werden, da die Abonnenten nur für sie wichtige E-Mails erhalten. Dies vermittelt den Empfängern einen weniger aufdringlichen Eindruck. Durch diese Preference Center wird auch die Abmelderate verringert, da die Empfänger selbst auswählen, welche Mitteilungen sie erhalten möchten.

The post Preference Center (Verwaltung von Präferenzen) appeared first on Mailjet: Email Delivery Service for Marketing & Developer Teams.

]]>
Lead-Scoring https://w3hy.com/de/glossar/lead-scoring/ Tue, 28 Jan 2025 05:18:44 +0000 https://w3hy.com/glossary/lead-scoring-2/ Beim Lead Scoring wird der Wert von Leads oder potenziellen Kunden ermittelt, indem ihr Verhalten im Zusammenhang mit ihrem Interesse an bestimmten Produkten oder Dienstleistungen bewertet wird. Dies ermöglicht es Unternehmen, wirksamere Marketing-Kampagnen zu erstellen, mit denen sie nur interessierte Empfänger ansprechen, und so den Gesamtumsatz und die Konversionsrate zu steigern. Bei dieser Methode werden […]

The post Lead-Scoring appeared first on Mailjet: Email Delivery Service for Marketing & Developer Teams.

]]>
Beim Lead Scoring wird der Wert von Leads oder potenziellen Kunden ermittelt, indem ihr Verhalten im Zusammenhang mit ihrem Interesse an bestimmten Produkten oder Dienstleistungen bewertet wird. Dies ermöglicht es Unternehmen, wirksamere Marketing-Kampagnen zu erstellen, mit denen sie nur interessierte Empfänger ansprechen, und so den Gesamtumsatz und die Konversionsrate zu steigern.

Bei dieser Methode werden Leads anhand ihrer Handlungen gewertet. So weisen Unternehmen einem Verbraucher in der Regel fünf Punkte zu, wenn er die Blog-Seite besucht, oder 10 Punkte, wenn er eine Verbraucher- oder Preisseite besucht. Punkte können abgezogen werden, wenn er mehr Zeit auf Seiten wie „Kontakt“ oder „Karriere“ verbringt, da er in diesem Fall die Website wahrscheinlich aus anderen Gründen besucht.

The post Lead-Scoring appeared first on Mailjet: Email Delivery Service for Marketing & Developer Teams.

]]>
B2C https://w3hy.com/de/glossar/b2c/ Tue, 28 Jan 2025 05:18:43 +0000 https://w3hy.com/glossary/b2c-2/ B2C steht für „Business-to-Consumer“ und bezeichnet Transaktionen zwischen Unternehmen und Kunden (oder Einzelpersonen). Dieses Modell ist speziell auf den Endverbraucher ausgerichtet. Die Transaktionen umfassen den Verkauf von Produkten in Läden und über E-Commerce-Websites bzw. von Inhalten über OTT-Plattformen (Over-the-Top). Marketing-Verantwortliche erstellen ihre B2C-Marketing-Kampagnen unter Berücksichtigung der folgenden Aspekte:

The post B2C appeared first on Mailjet: Email Delivery Service for Marketing & Developer Teams.

]]>
B2C steht für „Business-to-Consumer“ und bezeichnet Transaktionen zwischen Unternehmen und Kunden (oder Einzelpersonen). Dieses Modell ist speziell auf den Endverbraucher ausgerichtet. Die Transaktionen umfassen den Verkauf von Produkten in Läden und über E-Commerce-Websites bzw. von Inhalten über OTT-Plattformen (Over-the-Top).

Marketing-Verantwortliche erstellen ihre B2C-Marketing-Kampagnen unter Berücksichtigung der folgenden Aspekte:

  • Personalisierung: Anpassung von Marketingmaterialien wie E-Mails, damit sie bei Kunden Anklang finden.
  • Gewinnspiele und Werbegeschenke: Abhaltung attraktiver Gewinnspiele, um direkt mit potenziellen Kunden zu kommunizieren.
  • Mitglieder-/Prämienprogramme: Zusätzliche Anreize und Rabatte, um aus potenziellen Kunden Käufer zu machen.

The post B2C appeared first on Mailjet: Email Delivery Service for Marketing & Developer Teams.

]]>
Digitale Medien https://w3hy.com/de/glossar/digitale-medien/ Tue, 28 Jan 2025 05:18:42 +0000 https://w3hy.com/glossary/digitale-medien/ Digitale Medien sind alle elektronischen Medien, welche die Erstellung, Anzeige und Verteilung von Inhalten erleichtern. Unternehmen nutzen digitale Medien, um Produkte und Dienstleistungen zu vermarkten, mit potenziellen und bestehenden Kunden zu kommunizieren und vieles mehr. Zu diesen Medien zählen Videos, Audio und statische Posts, die potenzielle Kunden eher ansprechen und durch die eher Neukunden gewonnen […]

The post Digitale Medien appeared first on Mailjet: Email Delivery Service for Marketing & Developer Teams.

]]>
Digitale Medien sind alle elektronischen Medien, welche die Erstellung, Anzeige und Verteilung von Inhalten erleichtern. Unternehmen nutzen digitale Medien, um Produkte und Dienstleistungen zu vermarkten, mit potenziellen und bestehenden Kunden zu kommunizieren und vieles mehr. Zu diesen Medien zählen Videos, Audio und statische Posts, die potenzielle Kunden eher ansprechen und durch die eher Neukunden gewonnen werden als durch geschriebene Inhalte.

Es gibt drei Arten von digitalen Medien:

  • Earned Media (gewonnene Medien): Hierbei wird die Zielgruppe organisch durch ein hohes Ranking in den Suchergebnissen erreicht.
  • Owned Media (unternehmenseigene Medien): Hierzu zählen Inhalte, die vom oder für das Unternehmen erstellt und auf seinen eigenen digitalen Kanälen wie YouTube, Instagram und Facebook veröffentlicht werden.
  • Paid Media (bezahlte Medien): Hierbei werden Medien dafür bezahlt, das Unternehmen über bezahlte Anzeigen in Suchmaschinen oder auf Social Media-Kanälen zu bewerben.

The post Digitale Medien appeared first on Mailjet: Email Delivery Service for Marketing & Developer Teams.

]]>