[{"id":45214,"date":"2025-10-09T15:10:06","date_gmt":"2025-10-09T15:10:06","guid":{"rendered":"https:\/\/www.mailjet.com\/blog\/warum-tls-und-starttls-fuer-jeden-e-mail-versender-wichtig-sein-sollten\/"},"modified":"2025-10-09T15:10:08","modified_gmt":"2025-10-09T15:10:08","slug":"warum-tls-und-starttls-fuer-jeden-e-mail-versender-wichtig-sein-sollten","status":"publish","type":"blog","link":"https:\/\/www.mailjet.com\/de\/blog\/email\/warum-tls-und-starttls-fuer-jeden-e-mail-versender-wichtig-sein-sollten\/","title":{"rendered":"Warum TLS und STARTTLS f\u00fcr jeden E-Mail-Versender wichtig sein sollten"},"content":{"rendered":"\n
Wenn Sie bei einer E-Mail-Kampagne auf „Senden“ klicken, stellen Sie sich wahrscheinlich vor, dass sie direkt im Posteingang Ihres Kunden landet. In Wirklichkeit nimmt die E-Mail einen komplizierteren Weg<\/strong>. Ihre Nachricht wandert von einem Server zum anderen und durchquert dabei Netzwerke, die Sie nicht kontrollieren, bis sie schlie\u00dflich ihr Ziel erreicht. <\/p>\n\n Und hier ist der Haken: Wenn diese Verbindungen nicht verschl\u00fcsselt sind, ist Ihre Nachricht im Grunde eine Postkarte. Jeder, der unterwegs Zugriff darauf hat, zum Beispiel Internetanbieter, kompromittierte Router oder sogar Betr\u00fcger, k\u00f6nnte den Inhalt lesen oder ver\u00e4ndern. <\/p>\n\n \u00dcberlegen Sie nun, welche Art von Botschaften Sie aussenden: <\/p>\n\n W\u00e4re es f\u00fcr Sie in Ordnung, das auf einer Postkarte zu verschicken? Wahrscheinlich nicht… <\/p>\n\n Hier kommt das TLS ins Spiel. <\/p>\n\r\n Transport Layer Security (TLS)<\/strong> ist ein Protokoll, das die Verbindung zwischen E-Mail-Servern verschl\u00fcsselt. Stellen Sie sich das so vor, als w\u00fcrden Sie einen Brief in einem Umschlag verschlie\u00dfen, bevor Sie ihn mit der Post verschicken. TLS stellt sicher, dass Ihre E-Mails in einem<\/em> versiegelten Umschlag versendet werden – verborgen vor neugierigen Blicken, gesch\u00fctzt vor Manipulationen und mit dem Vertrauen, auf das Ihre Marke angewiesen ist<\/a>. <\/p>\n\n Wenn sowohl der sendende als auch der empfangende Server TLS unterst\u00fctzen, werden die Nachrichten sicher \u00fcbertragen. Dadurch werden sensible Daten gesch\u00fctzt, das Vertrauen der Kunden erhalten und die Einhaltung von Datenschutzstandards gew\u00e4hrleistet. <\/p>\n\n E-Mail ist nicht mehr nur ein Marketing-Kanal, \u00fcber den Unternehmen Rechnungen versenden, Identit\u00e4ten \u00fcberpr\u00fcfen, Passw\u00f6rter zur\u00fccksetzen und vertrauliche Informationen \u00fcbermitteln. Jede dieser Nachrichten muss bei der \u00dcbermittlung gesch\u00fctzt werden. TLS hilft auf f\u00fcnf wichtigen Arten: <\/p>\n\n Ohne TLS k\u00f6nnen Ihre E-Mails von jedem, der Zugang zum Netzwerk zwischen den Servern hat, abgefangen, gelesen oder sogar ver\u00e4ndert werden. Dies k\u00f6nnte ein Internetdienstanbieter, ein kompromittierter Router oder ein b\u00f6ser Akteur sein, der einen „Man-in-the-Middle“-Angriff durchf\u00fchrt. <\/p>\n\n Mit TLS wird die Verbindung verschl\u00fcsselt. Selbst wenn jemand den Datenverkehr abf\u00e4ngt, sieht er nur verschl\u00fcsselte Daten, die er nicht lesen kann. <\/p>\n Das Bewusstsein der Kunden f\u00fcr die digitale Sicherheit nimmt zu. Wenn sie entdecken, dass Ihre Marke E-Mails ohne Verschl\u00fcsselung versendet, wirft das ein schlechtes Licht auf Sie – selbst wenn nichts B\u00f6ses passiert. <\/p>\n\n Einige E-Mail-Clients und -Provider zeigen sogar Sicherheitsindikatoren (wie ein Vorh\u00e4ngeschloss-Symbol) an, wenn TLS verwendet wird. Diese subtilen Hinweise unterstreichen, dass Ihre Marke professionell und vertrauensw\u00fcrdig ist. <\/p>\n\n Rechtsvorschriften wie die DSGVO<\/a>, HIPAA<\/strong> und Industriestandards wie PCI DSS<\/strong> erwarten, dass Unternehmen angemessene Ma\u00dfnahmen zum Schutz personenbezogener Daten bei der \u00dcbertragung ergreifen. TLS gilt als Grundvoraussetzung. <\/p>\n\n Die Nichtverwendung von TLS stellt nicht nur ein Risiko f\u00fcr Ihre Empf\u00e4nger dar, sondern kann auch dazu f\u00fchren, dass Sie die Vorschriften nicht einhalten, was Geldstrafen, Pr\u00fcfungen oder Vertragsprobleme mit Partnern nach sich ziehen kann. <\/p>\n\n E-Mail-Anbieter (wie z. B. Gmail, Yahoo<\/a>, Outlook<\/a>) sind um die Sicherheit ihrer \u00d6kosysteme besorgt. Wenn Sie ohne TLS senden, kann es vorkommen, dass einige Anbieter Ihre Nachrichten zur\u00fcckstufen, als weniger sicher einstufen oder in extrem seltenen F\u00e4llen sogar ablehnen. <\/p>\n\n\n
\n
\n
Inhaltsverzeichnis<\/h4>
Was ist TLS? <\/h2>\n\n
Warum ist TLS f\u00fcr E-Mail-Versender wichtig? <\/h2>\n\n
Sch\u00fctzt die Privatsph\u00e4re und die Sicherheit <\/h3>\n\n
Es schafft Vertrauen bei Ihren Empf\u00e4ngern <\/h3>\n\n
Unterst\u00fctzt Compliance-Anforderungen <\/h3>\n\n
Verbessert Zustellbarkeit und Ansehen <\/h3>\n\n