[{"id":45550,"date":"2025-10-22T14:47:40","date_gmt":"2025-10-22T14:47:40","guid":{"rendered":"https:\/\/www.mailjet.com\/blog\/golang-e-mail-versand-transaktions-e-mails-mit-go-in-wenigen-minuten-versenden\/"},"modified":"2025-10-22T14:47:46","modified_gmt":"2025-10-22T14:47:46","slug":"golang-e-mail-versand-transaktions-e-mails-mit-go-in-wenigen-minuten-versenden","status":"publish","type":"blog","link":"https:\/\/www.mailjet.com\/de\/blog\/produkt\/golang-e-mail-versand-transaktions-e-mails-mit-go-in-wenigen-minuten-versenden\/","title":{"rendered":"Golang-E-Mail-Versand: Transaktions-E-Mails mit Go in wenigen Minuten versenden"},"content":{"rendered":"\n

Wenn Sie mit Go arbeiten und zuverl\u00e4ssige E-Mails f\u00fcr Anmeldungen, Bestellbest\u00e4tigungen, Passwortr\u00fccksetzungen oder wichtige Mitteilungen ben\u00f6tigen, zeigt Ihnen dieser Leitfaden den schnellsten Weg. <\/p>\n\n

Sie richten einen Absender ein, versenden Ihre erste Nachricht mit dem Go SDK von Mailjet und lernen Muster f\u00fcr Vorlagen, Anh\u00e4nge, Massenversand, Webhooks und SMTP kennen. <\/p>\n\n

Dies ist ein beispielorientierter, produktionsreifer Ansatz f\u00fcr die E-Mail-Integration.<\/p>\n\n

Im Jahr 2009 ver\u00f6ffentlichte Google eine Sprache namens Go<\/a>, die oft auch als \u201eGolang\u201c<\/a> bezeichnet wird. Go wurde als robuste serverseitige Programmiersprache eingef\u00fchrt. Seitdem hat sie mit Low-Level-Programmiermustern und leistungsf\u00e4higen Datenstrukturen immer wieder ihr Versprechen erf\u00fcllt.<\/p>\n\n

F\u00fcr wen dieser Leitfaden bestimmt ist<\/strong><\/h2>\n\n

Dieser Leitfaden richtet sich an:<\/p>\n\n